Kinder-Ferienlager.comFerienlagerübersichtFragen & InformationenÜber Uns Bilder AktuellesBetreuerportalKinder-Ferienlager.com Ferienlagerübersicht Fragen & Informationen Über uns Bilder Aktuelles

Wer ist Kinder-Ferienlager.com?

Seit über 25 Jahren sind wir in der Kinder- und Jugendbildung tätig und seit 2013 als gemeinnütziger Verein aktiv. Als Veranstalter für Kinder- und Jugendreisen haben wir uns zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern erlebnisreiche und erholsame Ferien zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf eine alters- und bedarfsgerechte Betreuung, für die unsere Betreuenden jährlich geschult werden.

Mit dem Erkunden neuer Orte - sei es der Naturstrand Peenemündes oder ein altes Bergwerk - und dem Erlernen neuer Fähigkeiten beim Skifahren, dem Basteln einer Fackel oder dem Zurechtfinden in einer neuen Gruppe möchten wir einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre Kinder schaffen. Und in Zeiten mangelnder Betreuungsmöglichkeiten zur Entlastung von Familien und Einrichtungen beitragen.

Damit jedes Kind das passende Ferienlager für seine Interessen und Bedürfnisse findet, liegt uns eine individuelle Kundenbetreuung und -beratung am Herzen. Wir und unsere Partner sind direkte Veranstalter unserer Feriencamps; unser Team im Büro kennt nicht nur die Betreuenden, sondern auch die Objekte persönlich. Auf diese Weise sind wir direkt für Sie erreichbar, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.

 

Integrativer Charakter

Unser Angebot ist um Integration bestrebt: Wir besitzen langjähre Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS und besonderen Bedarfen. Durch eine individuelle Kundenbetreuung und die jährliche Schulung unser Betreuungspersonen möchten wir diesen Bedarfen bestmöglich gerecht werden.

Wir sind außerdem darum bemüht, unser Angebot auch jenen Familien zugänglich zu machen, denen die Finanzierung einer Ferienfahrt schwerer fällt. Gern beraten wir zu möglichen Unterstützungsangeboten.

 

Fachliche Vernetzung mit anderen Anbietern und Vereinen

Im Bereich Kinder- und Jugendreisen verbindet uns eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen CITY-KIDS, Juvigo, Pfadfinder Weltenbummler e.V. und Störtebeker-Reisen. Im Rahmen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit kooperieren wir außerdem mit kleineren Anbietern und stehen diesen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Ehrenamtliche Initiative über die Camps hinaus

Neben den ehrenamtlichen Betreuenden besitzt der Leuchtturm Thüringen e.V., der hinter Kinder-Ferienlager.com steht, feste Mitglieder, die sich über die Feriencamps hinaus für unsere Projekte einsetzen. Denn zu einem gelingenden Feriencamp gehört nicht nur eine gute Betreuung, sondern auch eine schöne Unterbringung sowie die entsprechenden Materialien und Konzepte für eine erlebnisreiche Freizeitgestaltung. Seit einigen Jahren veranstalten wir als Verein deshalb Baueinstätze in den Ferienobjekten, die wir nutzen. So haben wir beispielsweise ein Volleyballfeld wieder in Stand gesetzt, einen Teich angelegt oder einen Speiseraum renoviert. Die Vereinsmitglieder betreiben außerdem eine digitale Spiele- und Materialsammlungen für Betreuende. Und haben vor einiger Zeit den Fanshop des Leuchtturm Thüringen e.V. ins Leben gerufen.

Detailliertere und aktuelle Informationen zu unseren Vereinsprojekten finden Sie unter: L-ev.de

 

Mehr als Ferienbetreuung

Wir sind überzeugt, dass Feriencamps mehr sind als die monotone Hortbetreuung oder das Bespaßungsprogramm im Hotel. Eine Reise ohne Eltern stärkt die Selbstständigkeit der Kinder, sei es bei dem Beziehen des Bettes, dem täglichen Packen des Rucksacks oder der Auswahl der Kleidung. Wir haben den Anspruch, Ihre Kinder alters- und bedarfsgerecht in ihrer Selbstorganisation zu unterstützen. Darüber hinaus fördern Feriencamps die Offenheit für Neues und die sozialen Kompetenzen der Mitreisenden. Innerhalb einer Ferienfreizeit sind die Kindergruppen äußerst heterogen. So unterscheiden sich die Teilnehmenden nicht nur in ihrem Wohnort innerhalb Deutschlands, sondern vor allem in ihrem sozio-ökonomischen und kulturellen Hintergrund. Es ist eine wertvolle Erfahrung, über soziale Grenzen hinweg Freundschaften zu schließen, Kompromisse zu finden und gemeinsam neues zu erleben. Aus dem gewohnten Sozialumfeld losgelöst zu sein, bringt zudem die Freiheit mit sich, eine neue Rolle einzunehmen: Das Kind, das häufig über die Stränge schlägt, steht für diese Zeit nicht unter Generalverdacht. Und ein anderes Kind kann durch die neugewonnenen Freund*innen neue Seiten an sich entdecken.

Ferienlager können neben den Ferienfreuen auf diese Weise eine vielseitige Bereicherung darstellen. Wir legen großen Wert darauf, diese Bereicherung allen Mitreisenden zu ermöglichen. 

 

Feriencamp-Ferienlager                SSL gesicherte Datenübertragung                 Co2 freie Website

Das Kinder-Ferienlager.com Männchen

© 2025 Kinder-Ferienlager.com

Kontakt

Leuchtturm Thüringen e.V.

Bahnhofstraße 8

99084 Erfurt

0361 4230 623

info@kinder-ferienlager.com

Angebote

Ferienlagerübersicht

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

Informationen

Über uns

Betreuer gesucht

Impressum

Datenschutz