Kinder-Ferienlager.comFerienlagerübersichtFragen & InformationenÜber Uns Bilder AktuellesBetreuerportalKinder-Ferienlager.com Ferienlagerübersicht Fragen & Informationen Über uns Bilder Aktuelles
Kategorien Winterferienlager 2026 Reiterferien Brandenburg

Reiterferien Brandenburg

Alter: Ab 7 bis 16 Jahren

berittene Pferde im SchneeAbends könnt ihr den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen  
©Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GmbHEure Unterbringung auf dem Hof
©Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GmbHPflege von Kopf bis 'Huf'
©Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GmbH

Verfügbare Programme

Reitprogramm Winter

Reiterhof Groß Briesen in Brandenburg

Nicht weit von Berlin und Leipzig entfernt befindet sich unser Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen. Am Rande des Naturparks „Hoher Fläming“ ist der Hof inmitten von verschneitem Sand, Kiefern und unbegrenzten Reitmöglichkeiten gelegen. Auf dem märkischen Vierseitenhof begrüßen wir unsere Gäste in familiärer und kinderfreundlicher Atmosphäre. Dort können alle reitbegeisterten Kinder und Jugendlichen unter geschulter Anleitung reiten lernen oder ihre Fähigkeiten ausbauen.

Während des Reiturlaubs hat jedes Kind zu den Reitstunden drei brennende Fragen:

  • Welches Pony kann ich heute reiten?
  • Möchte ich lieber an einem Ausritt teilnehmen, eine Reitstunde auf dem Reitplatz bekommen oder das Tölten auf Islandpferden ausprobieren?
  • Reite ich mit meiner Freundin zusammen beim Longen-Unterricht oder wollen wir lieber voltigieren?

  • Und damit es schöne Ferien werden und alle motiviert in den nächsten Reitunterricht gehen, besprechen wir diese Fragen vor jeder Reitstunde gemeinsam bei der so genannten „Pferdeeinteilung“. Jeder darf seine Wünsche äußern und in der Gruppe wird der Reitplan für die nächste Stunde aufgestellt. So haben alle Kinder die Möglichkeit, entsprechend ihrem Ausbildungsstand an den Reitstunden, sowie Ausritten durch den Schnee für Anfänger oder fortgeschrittene Reiter teilzunehmen.
    Je nach Laune können wir auch voltigieren, mit den Pferden zu Fuß oder auf dem Rücken den Trail-Parcour erkunden oder ein Fotoshooting mit Eurem Lieblingspony veranstalten. Innerhalb der Winterferien könnt Ihr die Prüfungen für die FN Reitabzeichen 10-8 ablegen.

    Außerdem gibt es bei uns auch neben dem Reitprogramm viel Abwechslung. Auf unserem Kinderbauernhof veranstalten wir Tischtennisturniere, duellieren uns am Kicker oder bauen Schneemänner. Abends organisieren wir lustige Hofrallyes, Spieleolympiaden und Lagerfeuer, Discos mit Karaoke oder saisonale Kreativangebote.

    Mehr Informationen

    Check-In am Anreisetag

    Der Check-In erfolgt am Anreisetag im Laufe des Nachmittags. Dort erfahrt ihr die Zimmerverteilung und weitere wichtige Infos. Zudem könnt ihr zusätzliche Hinweise, bspw. zur Bade-Erlaubnis oder zu Notfallnummern, dort noch einmal aktualisieren lassen.

    Pferdeeinteilung in den Reitferien

    Parallel zur Ferienanreise findet bereits die Pferdeeinteilung statt. Die Reitlehrerinnen und Reitlehrer sprechen mit Euch die Details ab. Zudem könnt ihr dort eure Programmwünsche loswerden und von euren Vorerfahrungen berichten. Im Laufe einer Ferienwoche gibt es jeweils zum Abend die Einteilung für den Folgetag. So könnt ihr auch im Laufe der Woche die Reitgruppen wechseln, Änderungswünsche absprechen oder neues ausprobieren.

    In den großen Reitferien, die sonntags beginnen, starten die ersten Reitprogramme am Montagvormittag. An den Ferienwochenenden z.B. rund um verlängerte Feiertage, kann je nach Anreisezeit auch schon am ersten Nachmittag das Pferdeprogramm beginnen.

    Hof- und Koppelführung für neue Gäste (Sonntags)

    Am ersten Abend, das heißt zu Beginn der Ferienwoche, findet eine Hof- & Koppelführung statt. Auf diesem Rundgang könnt ihr euch einen Überblick verschaffen, wo zum Beispiel das Hof-Café und der hofeigene Kiosk zu finden sind, wo Sattelkammer und Putzplatz sind, welche Gärten und Wiesen zum (Ball-)Spielen oder im Sommer mit Bade-Pool genutzt werden können. Natürlich lernt ihr auch die ersten Tiere am Hof kennen. Mit Beginn der Fohlen-Saison besteht zudem die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zum Fohlenkuscheln aufzubrechen.

    Abend- und Ferienprogramm

    Mit Spieleolympiaden und Hof-Rallye, Lagerfeuer und Stockbrot, Karaoke sowie gemeinsame Ball- und Gruppenspiele gibt es auch neben und nach den Reiteinheiten reichlich Abwechslung.

    Während der Ferienwochen läuft parallel – auch schon tagsüber – begleitendes Kinder-Programm: Angefangen vom Maltisch bis zur Kinder-Disco stellen die Kinderbetreuendne eine bunte Auswahl zusammen.

    Adresse


    Veranstalter ist die Reiter- & Erlebnisbauernhof Groß Briesen GmbH
    Das Kinder-Ferienlager.com Männchen

    © 2025 Kinder-Ferienlager.com

    Kontakt

    Leuchtturm Thüringen e.V.

    Bahnhofstraße 8

    99084 Erfurt

    0361 4230 623

    info@kinder-ferienlager.com

    Angebote

    Ferienlagerübersicht

    Frühling

    Sommer

    Herbst

    Winter

    Informationen

    Über uns

    Betreuer gesucht

    Impressum

    Datenschutz