Kinder-Ferienlager.comFerienlagerübersichtFragen & InformationenÜber Uns Bilder AktuellesBetreuerportalKinder-Ferienlager.com Ferienlagerübersicht Fragen & Informationen Über uns Bilder Aktuelles
Kategorien Sommerferienlager 2025 Ferienlager Sylt Abenteuerferien

Abenteuerferien

Auf ins All!

Jedes Jahr überlegen wir uns ein kreatives Oberthema, nach dem wir unser Camp ausrichten – dieses Jahr reisen wir ins Weltall! Ihr könnt uns bei kurzen interaktiven Theaterstücken in der Geschichte begleiten und den Charakteren helfen, ihr Ziel zu erreichen!

Zum Beispiel haben wir schon im Zauberwald mit einer Hexe und ihrem Drachen Ulf ein altes Zauberbuch reparieren müssen, indem wir in den zwei Wochen alle Seiten des Buches wiederbeschafft und so einen Zauberer aus dem Buch befreit haben. Wir haben mit Professor Eich und seinem Papagei Puck den Urwald gerettet und natürlich unvergessen das Jahr, als wir durch die Bücherwelten gereist sind, um den Fantasiedieb Mr. Reality zu stellen!

Die Kinder spielen in dieser Geschichte eine wichtige Rolle und helfen durch Spiele und Aktionen den vielen Personen und Wesen, denen sie in der Geschichte begegnen.

Tagesausflug nach Westerland

Gegen Mitte der Reise fahren wir mit dem ganzen Camp für mehrere Stunden nach Westerland, um die Stadt zu erkunden. Mit 20 Euro ausgestattet und hoch motiviert, die besten Snacks oder Andenken zu kaufen, durchstreifen die Kinder dann in Gruppen von mindestens drei Kindern die Stadt auf eigene Faust oder bleiben bei den Betreuer:innen.

Bleibt dann noch Geld und Lust, gibt es manchmal auch einen etwas kleineren Ausflug nach Hörnum, in den Süden von Sylt, wo wir die Robbe Willie besuchen!

Jede Menge Shows

Gegen Abend ist es oft so weit, und das ganze Camp kommt zusammen für die großen Shows!

Dann ist es Zeit für "1, 2 oder 3!", Karaoke- und Talentshows, Herzblatt und noch vieles mehr! Die legendäre Kinderdisco darf natürlich auch nicht fehlen! Zu diesen Shows machen sich die Kinder oft schick und ziehen die besten Kostüme aus unserem riesigen Kostümfundus an. Wer nach so einem Tag dann noch Energie hat und sich traut, kommt auch noch mit zur leicht gruseligen Nachtwanderung durch die Dünen.

Vielseitiges Angebot

Im Camp wird es nie langweilig! Die Betreuer:innen bieten die verschiedensten Angebote an, bei denen du und deine Freund:innen selbst entscheiden können, was ihr am liebsten machen möchtet.

Es gibt kreative Angebote wie z. B. Basteln, Bügelperlen, Töpfern oder Postkarten schreiben. Andere machen lieber etwas Musikalisches und üben schon mal für die Karaokeshow, singen zu Gitarre oder Klavier, schreiben mit Betreuer:innen eigene Lieder oder mixen Songs zusammen.

Viele zieht es auch zur Wattwiese, wo regelmäßig Völkerball, Merkball und Fußball gespielt werden.

Auch Gruppenspiele wie Werwolf, Tischkicker, Tischtennis oder Brett- und Kartenspiele gibt es jeden Tag!

Wem das alles zu viel ist, der oder die kann sich auch zu Traumreisen oder Hörspielen entspannen.

Das Team

Wir sind 16–18 Ehrenamtliche, die über den Träger der Evangelischen Jugend Hamburg (EJH) diese Freizeit veranstalten. Wir sind ein bunt gemischtes Team, aber der Großteil von uns hat eine pädagogische Ausbildung. Die EJH begleitet uns in organisatorischen Prozessen; das Programm vor Ort wird ausschließlich von uns Ehrenamtlichen begleitet und gestaltet. Wir planen alles während des gesamten Jahres über und werden professionell geschult (u. a. zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt). Jede:r von uns legt ein erweitertes Führungszeugnis vor.

Der Platz

Unser Platz liegt im Süden von Sylt, zwischen den Dünen, direkt am Meer. Wenn die Flut kommt, ist das Meer hinter dem großen Damm nicht weiter als 50 Meter entfernt.

Eure Zelte sind mit Matratzen, festen Holzböden und kleinen Holzregalen für euch ausgestattet. Ebenso gibt es ein festes Toiletten- und Duschhaus. Der Platz liegt fußläufig 15 Minuten von zwei Stränden entfernt. Unser Camp hat den Platz ganz für sich allein! Wir werden von der Zeltplatzleitung mit vier leckeren Mahlzeiten am Tag bekocht.

Es gibt vier Zelte für Jungs und vier für Mädchen, in denen je 6–8 Kinder schlafen. Natürlich könnt ihr bei der Anmeldung auch angeben, mit wem ihr in einem Zelt schlafen möchtet.

Die Betreuer:innen schlafen direkt im Zelt nebenan.

Außerdem gibt es ein riesiges Essenszelt, das wir oft für verschiedene Aktionen umbauen.

Es gibt ein Kicker- und ein Tischtenniszelt sowie eine riesige Wiese mit Fußballtoren und einem Volleyballfeld!

  weitere Informationen zum Ferienlager   Alle Termine dieses Ferienlagers
Das Kinder-Ferienlager.com Männchen

© 2025 Kinder-Ferienlager.com

Kontakt

Leuchtturm Thüringen e.V.

Bahnhofstraße 8

99084 Erfurt

0361 4230 623

info@kinder-ferienlager.com

Angebote

Ferienlagerübersicht

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

Informationen

Über uns

Betreuer gesucht

Impressum

Datenschutz