Bei Heimweh suchen Sie bitte das Gespräch mit der Teamleitung. Die Situation wirkt für Eltern aus der Ferner meist problematischer, als sie ist. Doch ein wenig Heimweh kann bei Ablenkung schnell überwunden werden und bedeutet meist nicht, dass die Reise abgebrochen werden muss. Es ist daher unbedingt ratsam, die Situation nicht mit Ihrem Kind, sondern mit der Teamleitung abzuwägen.
Dauerhafte Telefonate mit den Eltern verschlimmern das Heimweh in der Regel. Sollten Sie dennoch mit Ihrem Kind sprechen, empfiehlt es sich, nicht weinerlich tröstend zu reagieren. Besser ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken und Lust auf die kommenden Aktivitäten zu vermitteln. Vor allem in den ersten 24 Stunden ist es ratsam, den Kontakt mit Ihrem Kind auf ein Minimum zu reduzieren, wenn es zu Heimweh neigt.
Besonders für alle Ersties empfielt sich unsere Reiserücktrittskostenpauschle inklusive Heimweh-Geld-zurück-Grantie für Kinder bis einschließlich 12 Jahre.